Schnell ein wenig Cardiotraining, ein kurzes Warm-up vor dem eigentlichen Workout: Jeder Move ist besser als nichts tun! Runter von der Couch, auf geht’s 😉
Fotos: © Stefan Eisend
Cape Town calling
Die Bilder, die du hier siehst, wurden in Kapstadt produziert. Ich werde ganz oft gefragt, wieso ich das denn dort mache: Dafür gibt es verschiedene Gründe. Zum einen ist es in Kapstadt schön warm, wenn es hier Winter ist. Die Jahreszeiten sind entgegengesetzt zu unseren hier in Deutschland – und was wäre für ein Frauenmagazin praktischer, als im kalten Winter sommerliche Bilder serviert zu bekommen? Die meisten Magazine haben zudem etwa drei Monate Vorlauf: Wenn ich also im Dezember/Januar in Kapstadt produziere, kommen die Fotostrecken und Geschichten frühestens in den März- und Aprilausgaben in den Handel. Da kann man dann schon einen kleinen optischen Vorgeschmack auf Sommer brauchen, wenn es draußen noch feucht-kalt und alles grau ist.
Kapstadt bietet sehr unterschiedliche Kulissen: An der einen Ecke sieht es tropisch aus, man hat alle Szenarien mit Meer, also von Riviera-Look bis hin zum felsig-steinigen Beach, den man auch an kroatischen Küsten finden könnte, aber auch schwarz-steinige Strände wie auf Lanzarote. Du findest Wüstenlandschaften, aber auch saftig-grüne Gegenden, die an Südfrankreichs Weinanbaugebiete erinnern. Es gibt Häuser, die im Kolonialstil erbaut wurden, bunte kleine und luxuriöse villenartige Häuser. Von Toscana über Sylt wurde hier noch jeder Foto- und Filmkunde fündig – und die Küstenstrecke hinter meiner Zweiten Heimat, die von Hout Bay nach Noordhoek führt, der Chapman’s Peak, kam schon in einigen Autowerbungen vor. Abgefahrene, ungewöhnliche Orte sind meine Lieblingsbeschäftigung: Ob alte Industriegebiete, ein verlassener Autofriedhof oder ein bizarrer Stausee mit daraus heraus ragenden Baumleichen – es gibt immer was Neues zu entdecken, es wird nicht langweilig. Und, was sehr wichtig ist, auch den Kunden wird es nicht langweilig!
Dazu kommt, dass ich mich mittlerweile auch persönlich sehr stark mit Kapstadt verbunden fühle: Hier ist mein Outdoor-Sport-Spielplatz, ein Teil meiner Familie lebt hier und ich habe viele Freunde, ein gutes Arbeitsumfeld und viele, viele Lieblingsspots, die mich Jahr um Jahr wieder einmal um die halbe Welt ziehen. Ich könnte stundenlang weiterschreiben – und kann dir nur raten: Flieg hin, mach dort Urlaub, sieh das tolle Licht und die wunderschönen Landschaften mit eigenen Augen! Aber Vorsicht, es besteht definitiv Suchtgefahr…