fbpx
22. Juni 2020

Fit in Hout Bay

Die Holzbucht ist nicht nur ein Vorort von Kapstadt, sondern war auch über drei Jahre lang meine Heimat. Für mich eine der sportlichsten Ecken der Welt: Jedes Jahr kommen neue, innovative Unternehmer auf fitte, inspirierende Ideen und es gibt immer was zu entdecken. Lasst euch mitnehmen auf eine sportliche Reise durch die Bucht…

Early Birds können durchstarten

Ein Wort vorweg: Es geht hier schon früh los. Um 5:30 finden die ersten Klassen statt, um 9:30 ist Schluss bis zum Nachmittag und dann nochmal von 16-19 Uhr. Generell ist es in Kapstadt tatsächlich so, dass der Kurs-Tag früh beginnt, aber auch früh endet: Das ist dem Tageslicht geschuldet. Die Sonne geht im Sommer früh auf – aber eben auch früh unter. Deswegen: „Der frühe Vogel kann mich mal“ funktioniert hier nicht, mann muss schnell aus den Federn kommen und die Belohnung ist garantiert. Malerische Sonnenaufgänge nach dem Training zaubern einfach magische Momente! Noch ein wichtiges Must-Know: Es wird hier tierisch schnell tierisch heiß. Rennen in der prallen Sonne ist in diesen Breitengraden nicht empfehlenswert und ich habe mir schon mehrfach sonnenstichartige Kopfschmerzen zugezogen, weil ich zu spät dran war in der Früh. Spart euch das, wenn’s geht!

Bergauf, bergab: Schnürt eure Laufschuhe!

Laufen, laufen, laufen: Wer gerne rennt, ist in Hout Bay genau richtig! Über super-sichere Runs in den Wohngebieten der Bay bis hin zu einsamen, überwältigend schönen Läufen auf der Rückseite des Tafelbergs oder einfach den szenischen Chapman’s Peak rauf: Hier juckt es mich nahezu täglich, die Laufschnuhe zu schnüren! Daher habe ich dieser Aktivität auch einen kompletten Artikel gewidmet, den du hier demnächst lesen kannst 😉

Super idyllisch: Vom Constantia Nek aus entweder in Richtung Tafelberg oder in Richtung Hout Bay laufen. Nur für trainierte Läufer; Trinkrucksack nicht vergessen! Der Trip mit viel Steigung bis ganz oben dauert mindestens eine Stunde (wenn man wirklich fit ist), ansonsten eher 75 bis 90 Minuten.

Kurz und knackig: 45 Minuten für die schnelle Fitness

Crossfit und HIIT: Endlich ist der Trend auch in Hout Bay angekommen und man muss nicht mehr Kilometer schrubben und nach Kapstadt cruisen, wenn man in die Box will! Gerade erst frisch vom Village Square umgezogen, liegt die örtliche Box auf dem Gelände des ehemaligen „Kitima“-Restaurants. Nette Coaches, kompetentes Training und sehr viele schöne persönliche, neue Kontakte (vor allem auch mit den Locals) sind hier schnell geknüpft: Lasst euch das nicht entgehen! Mir hat es hier super viel Spaß gemacht und ich fand die Geräte gut, von Concept2-Rowern über anständige Kleingeräte ist wirklich alles so, wie man es erwarten darf. Infos und Preise: http://www.crossfithoutbay.co.za/

Klassiker Fitness-Studio

Gym, Gym, Gym: Die Südafrikaner LIEBEN ihre Fitness-Center! Hier geht es morgend um Fünf schon zu wie bei uns Montag Abend um 18:30, sprich: Es ist knallvoll und das ist auch gut so! Je später der Morgen, desto höher steht die Sonne – und da will man alles, aber nicht schwitzend im klimatisierten Studio rumhüpfen! In Hout Bay hast du die Qual der Wahl: Entweder ins chice Velocity Gym am Beach mit Gegenstrom-Pool und Spinning-Studio, Kursen und einem tollen Café nebenan oder in’s etwas günstigere Thrive Gym in der Victoria Avenue. Exklusiv, aber von mir nicht getestet, ist das Body Solid, ein Studio für Personal Training. Ich habe einige Bekannte, die hier trainieren und ziemlich zufrieden sind.

Zwar nicht in Kapstadt fotografiert, aber ihr seht schon: Ich mag Fitness, die vom Brett serviert wird 😉

Water, Baby!

Kimmie von der Oasis Academy ist ein absoluter Star: Sie bringt nicht nur den Kleinsten Safety-Schwimmen bei (ab sechs Monaten und bei eigenem Pool im Haus ein Muss!), sondern trainiert auch Nannies und gibt Power-Aqua-Kurse. Ich kenne Kimmie seit über zehn Jahren und muss sagen, dass sie eine der entspanntesten, fröhlichsten Lehrerinnen ist, die ich je kennenlernen durfte. Mein Sohn hat dort seine ersten Schwimmzüge gemacht und das Mama-Baby-Schwimmen war einfach toll. Das Schönste an der Academy sind für mich die SUP-Kurse: Morgens auf dem Brett stehen, durch die Bucht cruisen und bei aufgehender Sonne einer Gruppe Delfine begegnen – das ist einmalig!

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.